Unlängst fielen mir beim Ausmisten ein paar Mittelformatnegative in die Hände. Ich wunderte mich, dass sie so weit unten im Stapel lagen – so lang fotografiere ich eigentlich noch gar nicht mit 120mm-Filmen -, also legte ich sie auf den Scanner. Ich staunte nicht schlecht, als sich die Bilder auf dem Monitor materialisierten: Ich hatte […]
Kategorie: Analog und Phoneography
Wabi Sabi und die Kunst, ein unperfektes Foto zu machen
Wabi Sabi wirklich zu erklären, erfordert mehr, als ich kann. Man sollte tiefes Verständnis für die japanische Kultur und Philosophie haben. Beides ist mir leider nicht gegeben, ich frage mich sogar, ob es einem „Westler“ überhaupt gegeben sein kann. Selbst ZEN, das doch so einfach zu sein scheint – sitzen und nichts denken und nichts […]
Jedes Bild erzählt eine Geschichte
Heute habe ich eine dieser Fotogeschichten für Sie, die – tätäää, es folgt eine Plattitüde – das Leben schrieb. Sie beginnt damit, dass jemand gestorben ist und jemand anderes geerbt hat. Kameras nämlich. Alte Kameras, besondere Kameras, denn sonst würde diese Geschichte wohl kaum in mein Blog gefunden haben. Es handelte sich um ein Konvolut […]
Sonne lacht – Blende 8
Mittlerweile bin ich so tief in die Analogfotografie eingetaucht, dass ich meine teilweise schmerzlichen Erfahrungen gemacht habe – und mehr noch: Die Erfolge und Misserfolge von vor Jahrzehnten tauchen nach und nach wieder auf. Ich experimentiere mit Filmen und mit Kameras (Ich erzähle dazu bei Gelegenheit mal mehr.) und werde immer sicherer in der Wahl […]