Fotoprojekt „Hübeli“

Vor Weihnachten war mir langweilig. Rein fotografisch natürlich. Und weil von Twitter stets gute Anregungen kommen, wenn man die richtigen Fragen stellt (und die richtigen Follower hat), kamen auf meinen „Aufruf“, mich doch mal außerhalb meiner Komfortzone zu fordern, eine Reihe toller Ideen. Ich möchte nicht alles verraten, aber zwei Vorschläge waren so gut und […]

#NaTour_Urwald – das erste Fazit

Ich bin zurück. Randvoll mit Eindrücken, Erkenntnissen, Erfahrungen. Es wäre – war! – unmöglich, sich all das anzulesen, was ich nun weiß über europäischen Urwald im Allgemeinen und im Besonderen im Osten Polens und Westen Weißrusslands. Über Naturwälder konnte ich schon einiges an Wissen beisteuern, wenn es in Diskussionen darum ging, was als Wald bezeichnet […]

#NaTour_Urwald: Vorbereitung und Finanzen

Genug geplant und verworfen, genug organisiert und geändert, genug kommuniziert und verhandelt – in einer Woche geht es endlich los! Heute ziehe ich eine Art Vorfazit, in dem ich erzähle, was in den letzten Wochen gelaufen ist. Und dann wird Kassensturz gemacht, denn das Projekt ist, wie Sie sich vorstellen können, leider nicht gerade billig […]

Lost Places (Teil 3)

Meine lost places gefallen Ihnen, das ist mir aus dem Feedback zu Teil 1 und Teil 2 deutlich geworden … Also werde ich diese Rubrik wohl in mein Blog aufnehmen und in unregelmäßigen Abständen ein paar Bilder posten. Auch bei Instagram habe ich seit ein paar Wochen einen eigenen Account, in dem ich mit alten […]

Nach oben scrollen