Ich bin häufig unterwegs in Deutschlands Wäldern (Eigentlich in den europäischen Wäldern, aber Corona macht auch mir seit vielen Monaten einen dicken Strich durch meine Pläne.) und sehe vieles, das mich zum Nachdenken bringt. Ich höre Fachleuten und Interessenvertretern zu, lese Wissenschaftliches und Populäres, von der Forstwirtschaft Publiziertes und von Naturschutzverbänden Verfasstes. Kurz, ich mache […]
Autor: Gina Bromá
Reportagen sind meine Leidenschaft
Klar, das wussten Sie. Schließlich bin ich in den Wäldern und Urwäldern nicht nur unterwegs, um Fotos zu machen, sondern auch für Reportagen. Ich will erzählen und zeigen, will erklären und illustrieren. Und das tue ich beispielsweise in meinem Fotobuch Wald, mehr und konkreter in meinem NaTour Magazin. (Zu erwerben übrigens auf meiner Homepage hier […]
Tipps & Tricks: Schneelandschaften fotografieren
Endlich Winter! Tief verschneite Landschaften, mit Frost überzogene Bäume, gefrorene Gewässer. So wunderschön, dass man sofort zur Kamera oder zum Handy greift und Bilder macht. Doch die Enttäuschung folgt beim Blick aufs Display. Das Weiß ist grau oder blau, die Bilder sind zu dunkel, die Landschaft wirkt statt leuchtend und strahlend einfach nur eintönig verwaschen. […]
Tante Holga reist nach Hamburg
Unlängst fielen mir beim Ausmisten ein paar Mittelformatnegative in die Hände. Ich wunderte mich, dass sie so weit unten im Stapel lagen – so lang fotografiere ich eigentlich noch gar nicht mit 120mm-Filmen -, also legte ich sie auf den Scanner. Ich staunte nicht schlecht, als sich die Bilder auf dem Monitor materialisierten: Ich hatte […]